

Integrations-Preis der Handwerkskammer für Hamid Sulhdost
Wir sind stolz auf unseren Werkstatt-Meister, der die Auszeichnung am 02.06.2022 von Dr. Michael Henke, Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf und Joachim Stamp, (Noch-)Integrationsminister NRW entgegennahm.
Er selbst hat eine bewegende Lebensgeschichte zu erzählen:
Mit 13 Jahren musste Hamid Sulhdost mit seiner Familie vor den Mudschahidin aus Afghanistan fliehen. Erst ging es nach Russland wo er sich in St. Petersburg als Basar-Verkäufer durchschlug und Russisch lernte. 1994 folgte die Familie dem Vater, der bereits in Deutschland lebte. Hier musste Hamid wieder eine neue Sprache lernen und seinen Schulabschluss machen.
Seiner wahren Leidenschaft folgend absolvierte er eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker. Seine Affinität zu Opel entstand schon als er als Kind mit Matchbox-Autos spielte.
Nach der Gesellen-Prüfung entschied Hamid Sulhdost sich für den nächsten Karriereschritt und erhielt 2007 seinen Meistertitel. Seit Mai 2011 ist er ein wertvolles Mitglied in unserer Werkstatt und bildet zudem als ehrenamtliches Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Mettmann selber Flüchtlinge aus.
Als Betreuer setzt er sich dafür ein, dass Geflüchtete leichter in den Beruf einsteigen können und wünscht sich, dass einige Rahmenbedingungen besser angepasst werden.
Als gelungenes Vorbild wurde das nun mit dem Integrationspreis des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) und der sieben NRW-Handwerkskammern belohnt.






